Deutschlands höchste Wasserrutsche Plettenberg ShootingSTAR im AquaMagis
Deutschlands höchste Wasserrutsche ist der „ShootingSTAR“ im AquaMagis Plettenberg. Sie ist eine Outdoor-Wasserrutsche und mit einer Höhe von über 22 Metern die höchste ihrer Art in Deutschland. Die Rutsche ist 77 Meter lang und hat einen beeindruckenden Gefälle von 120%.
Der „ShootingSTAR“ wurde Ende Mai 2025 eröffnet und ist ein besonderes Highlight des AquaMagis. Die Rutsche startet von einer eigens dafür geschaffenen Startplattform auf dem Dach des Rutschenturms und bietet eine Kombination aus Glasröhre und Air-Time.
Gefälle über 120 Prozent?
Ja, richtig gelesen. „120 % Gefälle“ bedeutet eine steile Steigung, die einem Winkel von etwa 50,2 Grad entspricht. Ein Gefälle von 100% entspricht 45 Grad, daher ist ein 120 % Gefälle noch steiler. Es ist wichtig zu beachten, dass ein solches Gefälle in der Praxis oft als sehr steil angesehen wird und bei Bauprojekten besondere Maßnahmen erfordern kann.
Ein Gefälle von 120 % bedeutet, dass auf eine horizontale Strecke von 100 Metern eine vertikale Höhenänderung von 120 Metern erfolgt. Hier ein bisschen Mathematik – Dies kann man mit folgender Formel berechnen:
- Gefälle in Prozent = (Höhenunterschied / horizontale Strecke) * 100
- Winkel in Grad = arctan(Gefälle in Dezimalzahl): (arctan ist der Arkustangens, auch Inverse Tangens genannt)
In diesem Fall:
- Gefälle in Dezimalzahl: 120 / 100 = 1,2
- Winkel: arctan(1,2) ≈ 50,2 Grad
Bei Bauprojekten, insbesondere im Straßenbau, bei Dachneigungen, Achterbahnen oder jetzt sogar bei Rutschen, wird das Gefälle oft in Prozent angegeben. Ein Gefälle von 120 % ist eine sehr steile Steigung, die bei der Planung und Ausführung besondere Aufmerksamkeit erfordert. Bei der Berechnung von Gefällen ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts zu berücksichtigen und gegebenenfalls Fachleute hinzuzuziehen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!